Roche Navigation Menu Roche Online : Roche Online
  • Einloggen
  • Ausloggen
  • Language: FR
  • Suche
Roche
  • Zurück
  • Home
  • fr
  • Search
  • Close search

						
							

Searching

    • Home
    • Medizinische Informationen
      Medizinische Informationen Übersicht
      • Neurologie
      • Hämatologie
      • Onkologie
    • Produkte
      Produkte Übersicht
      • Onkologie
      • ALECENSA® (Alectinib)
      • AVASTIN® (Bevacizumab)
      • COTELLIC® (Cobimetinib) | Zelboraf® (Vemurafenib)
      • Erivedge® (Vismodegib)
      • GAVRETO® (Pralsetinib)
      • Herceptin® (Trastuzumab)
      • Kadcyla® (Trastuzumab Emtansin)
      • MabThera® (Rituximab)
      • Perjeta® (Pertuzumab)
      • PHESGO® (Pertuzumab-Trastuzumab)
      • TECENTRIQ® (Atezolizumab)
      • Hämatologie
      • Gazyvaro® (Obinutuzumab)
      • HEMLIBRA® (Emicizumab)
      • POLIVY® (Polatuzumab Vedotin)
      • Neurologie
      • ENSPRYNG® (Satralizumab)
      • OCREVUS® (Ocrelizumab)
      • Pneumologie
      • Esbriet® (Pirfenidon)
      • Rheumatologie
      • ACTEMRA® (Tocilizumab)
    • Kongresse & News
      Kongresse & News Übersicht
    • Informationsmaterial & Downloads
      Informationsmaterial & Downloads Übersicht
    • Home
    • Medizinische Informationen
      • Neurologie
      • Hämatologie
      • Onkologie
    • Produkte
      • Onkologie
        • ALECENSA® (Alectinib)
        • AVASTIN® (Bevacizumab)
        • COTELLIC® (Cobimetinib) | Zelboraf® (Vemurafenib)
        • Erivedge® (Vismodegib)
        • GAVRETO® (Pralsetinib)
        • Herceptin® (Trastuzumab)
        • Kadcyla® (Trastuzumab Emtansin)
        • MabThera® (Rituximab)
        • Perjeta® (Pertuzumab)
        • PHESGO® (Pertuzumab-Trastuzumab)
        • TECENTRIQ® (Atezolizumab)
      • Hämatologie
        • Gazyvaro® (Obinutuzumab)
        • HEMLIBRA® (Emicizumab)
        • POLIVY® (Polatuzumab Vedotin)
      • Neurologie
        • ENSPRYNG® (Satralizumab)
        • OCREVUS® (Ocrelizumab)
      • Pneumologie
        • Esbriet® (Pirfenidon)
      • Rheumatologie
        • ACTEMRA® (Tocilizumab)
    • Kongresse & News
    • Informationsmaterial & Downloads
    • Einloggen
    • Ausloggen
    Schließen

    1 - of Resultate zu: ""

    No results

     

    Unser Portal ist ausschliesslich zugänglich für medizinisches Fachpersonal.

    Seit 2010 fordert Swissmedic den Zugriffsschutz für pharmazeutische Websites mit Fachwerbung für Arzneimittel.

     

    Bitte hier registrieren

    Datenschutzhinweise in Bezug auf Interaktionen

     

    Im Zuge unserer Interaktionen mit Ihnen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Bearbeitung Ihrer Personendaten  durch uns geben. Welche Personendaten im Einzelnen bearbeitet und genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. 

    Verantwortlicher für die Datenbearbeitung ist die Roche Pharma (Schweiz) AG, Gartenstrasse 9, CH-4052 Basel, E-Mail: switzerland.dataprivacy@roche.com. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die angegebene Adresse.

    Welche Quellen verwenden wir

    Wir erheben und bearbeiten Personendaten die Sie uns freiwillig in einem persönlichen Gespräch direkt zur Verfügung gestellt haben oder z.B. durch eine Registrierung für einen eNewsletter oder für einen Kongress, die wir von einem spezialisierten Adressenanbieter oder aus öffentlich zugängigen Quellen (z.B. Websites) erhalten haben.

    Wofür bearbeiten wir Ihre Daten

    Wir bearbeiten Personendaten zu folgenden Zwecken:

    Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten 

    Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt zur Durchführung der Verträge mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Weitere Einzelheiten zum Zweck der Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen und Geschäftsbedingungen entnehmen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Produkt und können unter anderem Bedarfsanalysen, Beratung, Markt- und Meinungsforschung umfassen.

    Zur Interaktion und Kommunikation mit Ihnen

    In erster Linie bearbeiten wir Daten wie z.B. Ihre Kontaktdaten, E-Mail Adresse oder Angaben zu Ihrem Beruf zwecks administrativer Verwaltung und im Zusammenhang unserer geschäftlichen Tätigkeit, um Sie optimal betreuen zu können, Sie gezielt zu kontaktieren und Ihnen für Sie relevante Informationen zukommen zu lassen. Dies umfasst z.B. auch Ihre Meinung zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Therapiegebieten, Ihr Interesse an Fortbildungen oder an einer medizinisch wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Unter bestimmten Umständen kann die Bearbeitung von Personendaten nur dann erfolgen, wenn Sie uns zuvor eine Einwilligung erteilt haben, wie z.B. im Rahmen des Direktmarketings für das Versenden von E-Mail-Newslettern. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft wirkt.

    Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen

    Als Pharmaunternehmen unterliegen wir diversen rechtlichen Verpflichtungen, inklusive Buchhaltungs-, Transparenz- und Dokumentationsverpflichtungen. Insbesondere unterliegen wir gesetzlichen Dokumentations- und Meldepflichten für Verdachtsfälle von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Arzneimittelsicherheit.

    Werden Daten durch Dritte bearbeitet und grenzüberschreitend bekannt gegeben

    Soweit es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist geben wir Ihre Daten, auch grenzüberschreitend, an andere Roche-Konzerngesellschaften weiter, die Ihre Personendaten zum gleichen Zweck verwenden wie wir selbst, sowie an von uns beauftragte Dienstleister (einschließlich Roche-Konzerngesellschaften und z.B. Marktforschungsagenturen, IT Dienstleister) in der Schweiz, der EU, unter Umständen auch ausserhalb der EU. Das Bearbeiten von Personendaten durch beauftragte Dienstleister wird unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen durch vertragliche Vereinbarungen übertragen. Für die Datenverarbeitung bleiben wir verantwortlich. 

    Wie lange werden Daten gespeichert

    Wir speichern Personendaten nur solange, wie dies für den Zweck für den sie erhoben wurden notwendig ist, bzw. geltende Gesetze und Vorschriften dieses notwendig machen. In der Regel speichern wir Ihre Daten für weitere 10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung und löschen sie anschließend. 

    Wie schützen wir Ihre Daten

    Roche nutzt Technologien und Sicherheitsvorkehrungen um Ihre persönlichen Informationen vor unerlaubtem Zugriff, missbräuchlicher Verwendung, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Ihre Daten sind nur autorisierten Personen zugänglich, die aufgrund Ihrer Aufgaben und Verantwortung diese benötigen.    

    Rechte

    Sie haben das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, auch können Sie eine Korrektur oder Löschung Ihrer Daten verlangen oder eine Einschränkung der Bearbeitung erwirken. Zur Ausübung Ihrer Rechte oder falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: switzerland.dataprivacy@roche.com.

    • Datenschutzhinweise in Bezug auf Interaktionen
    • Privacy notices in relation to interactions
    • Notification de confidentialité relative aux interactions
    • Indicazioni sulla protezione dei dati riguardo alle interazioni
    • Datenschutzerklärung
    • La protection des données personnelles
    • Protezione di dati personali
    • Privacy Policy

    • © 2022 © 2021 Roche Pharma (Schweiz) AG, 4052 Basel
    • 23.06.2022
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtliche Hinweise
    • Cookie settings

    Diese Website ist ausschliesslich für in der Schweiz ansässige Benutzer bestimmt und kann Produktdetails oder Produktinformationen enthalten, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind oder nicht gültig sind. Bitte beachten Sie, dass Roche Pharma (Schweiz) AG keine Verantwortung für den Zugang zu solchen Informationen übernimmt, die unter Umständen nicht mit den jeweils gültigen gesetzlichen Vorgehensweisen, Regelungen, Registrierungen oder Gepflogenheiten in Ihrem Land übereinstimmen. Die Roche Pharma (Schweiz) AG ist ein Unternehmen der F. Hoffmann-La Roche AG.